Antje Leendertse

deutsche Diplomatin; seit Sep. 2021 Ständige Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York ("UN-Botschafterin")

* 7. März 1963 Moers

Herkunft

Antje Leendertse wurde am 7. März 1963 in der nordrhein-westfälischen Stadt Moers (Kreis Wesel) geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte L. Mittlere und Neuere Geschichte, Romanistik, Volkswirtschaft und Philosophie an der Universität zu Köln und schloss im Jahr 1989 mit dem Magistergrad ab.

Wirken

Karrierebeginn

KarrierebeginnNach ihrem Studium trat L. 1990 in den Auswärtigen Dienst ein und war nach einem zweijährigen Vorbereitungsdienst zunächst in der Politischen Abteilung des Auswärtigen Amts in Berlin im Referat für Mittelmeerländer tätig (1992-1993). Im Anschluss ging sie nach Russland, wo sie bis 1997 Mitarbeiterin der deutschen Botschaft in Moskau war. Nach zwei Jahren im Grundsatzreferat Vereinte Nationen im Auswärtigen Amt wechselte L. 1999 ins Pressereferat im Auswärtigen Amt, wo sie bis 2005 wirkte, davon die letzten drei Jahre als Stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amts.

Diplomatische Stationen ab 2005

Diplomatische Stationen ab 2005Es folgten diplomatische Auslandseinsätze in der deutschen Botschaft in Großbritannien mit Sitz in London (2005-2006) sowie als Ständige Vertreterin in der deutschen Botschaft in Finnland mit Sitz in Helsinki (2007-2009). Danach leitete L. jeweils ...